Was ist Grundbildung?
Überleben im heutigen Alltag – und nicht nur das
Zum Hören

Mit der Grundbildung bekommt man Wissen und Können, um in vielen Bereichen des Lebens selbstständig eigene Wege zu gehen. Dazu gehören zum Beispiel Entscheidungen über den Beruf, die Familie, gesundheitliche Fragen oder über Geld, Wohnung, den Kontakt mit Behörden, digitale Medien und noch vieles mehr.
Die Voraussetzungen für solche Entscheidungen sind ausreichendes Wissen und die Fähigkeit, dieses Wissen sinnvoll anzuwenden.
Vieles haben wir in der Schule gelernt und vieles lernen wir noch immer im Leben. Unser Leben verändert sich ständig und wir verändern uns mit.


Grundbildung gibt die Möglichkeit, das Wissen in verschiedenen Bereichen aufzufrischen oder zu festigen. Und sie bietet einen geschützten Raum, das Wissen auszuprobieren.
Erklärfilm „Einen Kurs an der Volkshochschule Leipzig bezahlen“
Erklärfilm „Einen Kurs an der Volkshochschule Leipzig besuchen“
Erklärfilm „Was ist ein Podcast?“
Beispiele für Grundbildung
Zum Hören
Lesen und Schreiben
Rechnen
Umgang mit Geld
Berufliche Grundlagen
Bildung für Familien
Digitale Grundbildung
Politische Grundbildung
Umweltbildung
Kulturelle Grundbildung
und viele andere Themen
Ansprechpartnerin an der VHS Leipzig

Cornelia Fiebiger
Pädagogische Mitarbeiterin
Grundbildung
0341 123 6056
cornelia.fiebiger@leipzig.de
Was noch wichtig ist
Zum Hören
1 Wir verwenden eine klare, einfache und freundliche Sprache, damit die Informationen gut verständlich sind.
Wir verzichten auf Modesprache, weil sie meistens ungenau ist. Uns ist es wichtig, dass die Informationen in den Texten deutlich werden und viele Menschen uns verstehen.
2 Wir begegnen allen Menschen mit Respekt.
3 Wir wünschen uns Einmischung.
Interessierte und Teilnehmende nehmen Einfluss auf die Nutzerfreundlichkeit unserer Internetseite. Teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit. Wir freuen uns, wenn Sie eine respektvolle Sprache benutzen und sich freundlich ausdrücken.
4 Wir lieben Bildung und möchten Sie dafür begeistern.
Wir möchten unsere Begeisterung für Bildung mit Ihnen teilen.
Sprechen Sie mit uns über Bildung – in unseren Veranstaltungen, Kursen oder direkt im Gespräch, am Telefon oder per E-Mail.
Wir helfen, wenn es Probleme gibt.
Hier finden Sie uns.